Grundlagen für die Entgeltabrechnung in Tunesien

ENTGELTABRECHNUNG IN TUNESIEN

Jetzt anhören (33 Minuten)

ENTGELTABRECHNUNG IN TUNESIEN

Folgendes müssen Sie über die Entgeltabrechnung wissen, wenn Sie nach Tunesien expandieren möchten: In Tunesien gibt es zwei unterschiedliche Sozialversicherungssysteme, die Arbeitgebende kennen müssen – CNRPS und CNSS. Die lokale Gesetzgebung sieht Folgendes vor: Unternehmen, die nach Tunesien expandieren, können in den ersten drei Jahren bis zu 30 % ihrer Stellen für Führungskräfte mit ausländischen Staatsangehörigen besetzen. Danach soll der Anteil auf 10 % sinken. Für Unternehmen, die ausgewanderte Personen beschäftigen, gibt es mehrere bilaterale Abkommen. Die Compliance bei der Entgeltabrechnung sorgt daher für zufriedene, engagierte und motivierte Mitarbeitende. Unzureichende Compliance kann Geldstrafen, Ermittlungen der lokalen Behörden und Rufschädigung zur Folge haben.

Die Entgeltabrechnungs- und HR-Vorschriften ähneln sich in den meisten Industrieländern, dennoch können die „Abweichungen“ in jedem Land Herausforderungen darstellen. Nach Tunesien expandierende Unternehmen müssen sich beispielsweise für eine komplexe Entgeltabrechnung rüsten, bei der Vorschriften nicht immer gut dokumentiert sind und bei der in der Geschäftskommunikation – und in den Bereichen Gehaltsabrechnung und HR-Systeme – Französisch dominiert.

Dieser Inhalt beruht auf allgemein anerkannten HR-Praktiken, hat eine beratende Funktion und stellt keine Rechtsberatung oder sonstige professionelle Dienstleistung dar. ADP übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit des Inhalts. Arbeitgebern wird empfohlen, sich an einen Rechtsberater zu wenden, um sich über die Compliance ihrer Organisation mit geltenden Gesetzen zu informieren. Dieser Inhalt ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell.

Erhalten Sie einen Einblick von Experten und Arbeitnehmenden aus anderen Ländern.

Jetzt anhören