Begleitbuch

Die Meinungen der Beschäftigten in Europa ändern sich schnell

Ist es schwierig, die Gedanken Ihrer Mitarbeiter zu lesen?

Nutzen Sie stattdessen die Erkenntnisse aus der Studie The Workforce View in Europe 2019

Was ist für europäische Beschäftigte besorgniserregend oder wichtig? Erfahren Sie mehr über die Ansichten von über 10.000 europäischen Beschäftigten aus acht Schlüsselökonomien, die in der diesjährigen vierten Auflage der The Workforce View in Europe von ADP beschrieben werden.

Inmitten einiger positiver Trends in der Arbeitswelt lassen sich auch weitere spannende Ergebnisse feststellen: 

  • Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede: 75% der Millennials würden eventuell über einen Jobwechsel nachdenken, wenn ihr Arbeitgeber Männer und Frauen ungleich bezahlen würde.
  • Selbstständigkeit verliert ihren Glanz: Die Anzahl der Beschäftigten, die aktiv überlegen, sich selbstständig zu machen, ist seit 2016 um volle 11 Prozentpunkte gesunken.
  • Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten ist bei älteren Beschäftigten gut, aber Jüngere zweifeln daran, dass sie über alle notwendigen Kompetenzen für den modernen Arbeitsplatz verfügen. 

Ähnliche Ressourcen

Begleitbuch

TCO-Analyse 2021 von ADP
Outsourcing der Entgeltabrechnung als Lösung in Geschäftskrisen?

FAQ

Was ist Talent Management?

Kundenbeispiel

FUJIFILM Healthcare Europe hat seine europäischen Gehaltsabrechnungssysteme mit ADP umgestellt